Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

24.30510 Vollwertig ernähren - langfristig gesund und entspannt leben

Gesund ernähren - mit vollwertigen und naturbelassenen Lebensmitteln
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Ernährung durch die Verwendung naturbelassener Nährstoffe bereichern wollen. An drei Abenden erhalten Sie einen Einblick in folgende Themen:

Einführung in die vitalstoffreiche Vollwertkost
In erstem Teil lädt Sie die Kursleiterin dazu ein, die vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Max Otto Bruker kennenzulernen. Sie werden erfahren, warum raffinierter Zucker, Auszugsmehle und raffinierte Fette gesundheitsgefährdend sein können und warum echte Vollkornprodukte, natürliche Süße und native Fette gesundheitsfördernd sind.
Anschließend können Sie in einer offenen Runde alle Fragen zu einer ganzheitlichen, zivilisationskonformen Lebensweise stellen und besprechen.
Zum Abschluss werden Sie gemeinsam das Kernstück der vitalstoffreichen Vollwertkost- das Frischkorngericht- zubereiten und genießen.

Vollkornbrot und Vollkornbrötchen
Möchten Sie ohne großen Aufwand Vollkorngebäcke selbst zubereiten? Vielleicht darf es auch noch ein gesunder Aufstrich dazu sein? Unsere Dozentin möchte Ihnen zeigen, dass Backen nicht schwer ist und wird gemeinsam mit Ihnen herzhaftes Vollkorngebäck im Rahmen der vitalstoffreichen Vollwertkost zaubern.
Keine Auszugsmehle, keine künstlichen Fette und der Verzicht auf Fabrikzucker prägen diese ganzheitliche, vegetarische Kostform.
Im Kurs stellen Sie schnelle Hefebrote und Hefebrötchen und dazu passende süße und herzhafte, auch vegane Brotaufstriche her. Dabei wird auf die Verwendung von Quark, Milch, Joghurt, Fleisch, Fisch, Ei und Wurst verzichtet. Während der Zubereitung informiert Sie die Dozentin über Zivilisationskrankheiten und eine naturnahe Ernährungsweise im Sinne der vitalstoffreichen Vollwertkost. Anschließend werden Sie die Leckereien genießen.

Salate, Dips und Dressings
Der letzte Teil des Kurses ist einer der wichtigsten Säulen der vitalstoffreichen Vollwertkost -der Frischkost- gewidmet.
Sie werden schnelle, alltagstaugliche Salate, Dips und Dressings herstellen und diese anschließend in geselliger Runde verspeisen. Hier, wie auch in den vorangegangenen Abschnitten des Kurses, werden Sie bei der Zubereitung der Speisen auf Quark, Milch, Joghurt, Fleisch, Fisch, Ei und Wurst verzichten. Alternativ lernen Sie schmackhafte vegane Varianten kennen.

Neben der Kursgebühr fallen Kosten in Höhe von EUR 25,- für Lebensmittel und Zutaten an.
Diese werden am 1. Kurstag an die Dozentin entrichtet.

Kursort

Greußen - TGS, Unterrichtsraum F.-von-Hardenberg -Str.7

F.-von-Hardenberg -Str.7
99718 Greußen


Termine

Datum
1. Termin am 01.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: F.-von-Hardenberg -Str.7, Greußen - TGS, Unterrichtsraum
Datum
2. Termin am 08.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: F.-von-Hardenberg -Str.7, Greußen - TGS, Unterrichtsraum
Datum
3. Termin am 15.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: F.-von-Hardenberg -Str.7, Greußen - TGS, Unterrichtsraum